Denkmalschutz Feuchtigkeit macht Altbau zu schaffen - Etwa 40 000 Euro werden benötigt
Feuchtigkeit macht lebendigem Denkmal zu schaffen: Saffiger Synagoge muss dringend saniert werden

Der Vorsitzende des Fördervereins der Saffiger Synagoge, Martin Roggatz, wirbt um Unterstützung bei den dringend notwendigen Sanierungsarbeiten. Feuchtigkeit droht das Gebäude zu zerstören.

Martina Koch

Saffig. Die Saffiger Synagoge ist einzigartig in Rheinland-Pfalz: Beim Novemberpogrom 1938 von einem Mayener SA-Trupp verwüstet und später jahrzehntelang als Geräteschuppen genutzt, bietet sie heute der Jüdischen Gemeinde Neuwied-Mittelrhein Raum für Gottesdienste und kleine Veranstaltungen.

Lesezeit 2 Minuten
Doch das in den 80er-Jahren von einem Förderverein in Eigeninitiative restaurierte Kleinod ist in Gefahr: Feuchtigkeit zieht von unten in die Wände, bringt den Putz zum bröckeln und greift die elektrischen Leitungen an. 40.000 Euro wird es kosten, eine Schicht in den Boden einzuziehen, die die Nässe abhält, schätzt Martin Roggatz, Vorsitzender des Förderkreises Synagoge Saffig – ein Betrag, den weder die kleine jüdische Gemeinde noch der keine ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region