Mayen
Festkonzert in Mayen: Prächtiges Ständchen für die alte Dame

Der Dekanatschor Mayen-Mendig, unterstützt durch Solisten und Musiker der Rheinischen Philharmonie, hat in der Herz-Jesu-Kirche ein prächtiges Festkonzert zur Verleihung der Stadtrechte an Mayen vor 725 Jahren gegeben. Foto: Andreas Walz

Andreas Walz

Mayen. Es gibt Geburtstagsständchen, die sind gut gemeint. Da wird selbst Gedichtetes mehr oder weniger holprig auf bekannte Melodien gelegt und von Freunden oder Kollegen beherzt dargeboten. Und es gibt solche, die sind gut gemacht - von eigens engagierten Profis etwa, wo dann aber doch manchmal das Quäntchen Herz für die Sache fehlt. In beiden Fällen ist man als Jubilar genötigt, gute Miene zu zeigen, erfreut zu lächeln und sich artig zu bedanken. Um es vorweg zu nehmen: Oberbürgermeister Wolfgang Treis musste als Repräsentant der Stadt Mayen, die vor 725 die Stadtrechte verliehen bekam, keine dieser beiden Varianten ertragen. Denn das, was die musikalischen Gratulanten unter Dekanatskantor Volker Kaufung am vergangenen Sonntag in der Herz-Jesu-Kirche boten, fällt unter die Kategorie "besonders wertvolles Geschenk".

Lesezeit 2 Minuten
Von unserer Mitarbeiterin Julian Heinrich Der Dekanatschor Mayen-Mendig hatte zum Auftakt der Jubiläumsfeierlichkeiten Werke von niemand Geringeren als Haydn und Mozart ausgewählt. Und gemeinsam mit Musikern des Staatsorchesters Rheinische Philharmonie entstand ein musikalischer Genuss.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region