Andernach/Kreis MYK – Neben vielen Unterschieden gibt es in den drei großen monotheistischen Weltreligionen, dem Christentum, dem Islam und dem Judentum auch etliche Gemeinsamkeiten. Dazu zählt etwa, zu bestimmten Zeiten auf Genuss zu verzichten. Der Türkisch-Islamische Kulturverein in Andernach öffnete nun die Türen der Mimar Sinan Moschee zum sogenannten Fastenbrechen.
Lesezeit: 2 Minuten
+ 1 weiterer Artikel zum Thema
Andernach/Kreis MYK - Neben vielen Unterschieden gibt es in den drei großen monotheistischen Weltreligionen, dem Christentum, dem Islam und dem Judentum auch etliche Gemeinsamkeiten. Dazu zählt etwa, zu bestimmten Zeiten auf Genuss zu verzichten. Der Türkisch-Islamische Kulturverein in Andernach öffnete nun die Türen der Mimar Sinan Moschee zum sogenannten Fastenbrechen, ...
Möchten Sie diesen Artikel lesen?
Wählen Sie hier Ihren Zugang
Registrieren Sie sich hier
Tragen sie Ihre E-Mail-Adresse ein, um sich auf Rhein-Zeitung.de zu registrieren.
Wählen Sie hier Ihre bevorzugte zukünftige Zahlweise.