Andernach
Fast jede Woche kommen neue Flüchtlingskinder nach Andernach

Es ist nicht nur die fremde Sprache, die die Kinder lernen müssen. Alle syrischen Jungen und Mädchen, die in der Schule kein Englisch hatten, müssen zusätzlich noch die lateinische Schrift üben.

Yvonne Stock

Andernach. Eva Kaspari hält ein Senfglas hoch: "Was ist das?", fragt sie ihre Schüler im Alter von 11 bis 17 Jahren. "Babyessen?", fragt ein syrischer Junge. "Nein, das ist Senf", erklärt die Lehrerin. "Ah! Mit Bratwurst", ruft ein anderer Junge.

Lesezeit 3 Minuten
Von unserer Mitarbeiterin Yvonne Stock Die elf Schüler der St.-Thomas- Realschule plus in Andernach gehören zu einer Gruppe von zurzeit rund 50 Kindern, die erst einmal Deutsch lernen müssen – insgesamt besuchen die Schule knapp 340 Schüler. Ein großer Teil der Sprachschüler stammt aus Syrien, erzählt Kaspari.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region