Stadtrat beschließt einstimmig den Haushalt für das Jahr 2019, bewertet das Zahlenwerk aber völlig unterschiedlich
Etat 2019 beschlossen: Mendig investiert in sozialen Wohnungsbau
Die Schlichtwohnungen an der Vulkanstraße sollen demnächst abgerissen werden. An dieser Stelle steigt die Stadt in den sozialen Wohnungsbau ein und schafft neuen, zeitgemäßen Wohnraum – eines der wichtigsten Vorhaben der Kommune im laufenden Jahr. Foto: Andreas Walz/Archiv
Andreas Walz

Mendig. Die Stadt Mendig investiert in den sozialen Wohnungsbau. An der Vulkanstraße sollen die sogenannten Schlichtwohnungen abgerissen und durch drei neue Gebäude mit insgesamt 30 Wohnungen ersetzt werden. Dafür stehen in diesem Jahr 2,5 Millionen Euro bereit. Das geht aus dem Haushaltsplan 2019 hervor, den der Stadtrat jetzt verabschiedet hat. Zwar fiel der Haushaltsbeschluss einstimmig. Doch in der Bewertung des Zahlenwerks waren die Fraktionen durchaus unterschiedlicher Ansicht.

Lesezeit 2 Minuten
Dass sich Mendig weiterentwickelt, machte Stadtbürgermeister Hans Peter Ammel deutlich. Er verwies unter anderem auf das gestiegene Haushaltsvolumen, das aktuell rund 15,1 Millionen Euro beträgt. Vor zwei Jahren seien es noch 11,4 Millionen Euro gewesen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region