Auf dem Burgerberg sollen auf 9 Hektar Ein- und Mehrfamilienhäuser entstehen
Erweiterung am Burgerbergweg: Andernach plant ein neues Wohnbaugebiet
neubaugebiet_burgerberg
Westlich des Baugebiets „Am Burgerbergweg“ liegen derzeit noch landwirtschaftlich genutzte Flächen. Dort könnte neuer Wohnraum entstehen, der in Andernach dringend benötigt wird.
Rico Rossival

Andernach. Freier Wohnraum ist in Andernach rar und teuer. Um die angespannte Lage auf dem Wohnungsmarkt mittelfristig zu entspannen, plant die Stadt, westlich des bestehenden Baugebiets „Am Burgerbergweg“ ein neues Wohnbaugebiet auszuweisen. Die ersten Beschlüsse dafür soll der Andernacher Stadtrat in seiner nächsten Sitzung am Donnerstag, 31. Oktober, 18 Uhr, im Historischen Rathaus treffen.

Konkret geht es um den Aufstellungsbeschluss für eine Änderung des Flächennutzungsplans für den Bereich zwischen der L116 und dem bestehenden Baugebiet „Am Burgerbergweg“, welcher derzeit noch größtenteils landwirtschaftlich genutzt wird. Im geltenden Flächennutzungsplan aus dem Jahr 2005 sind dort Wohnbau- und Grünflächen verzeichnet, außerdem verläuft dort eine Kaltluftschneise in Richtung Kernstadt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region