Kontakt zwischen Stadt und Veranstalter bricht kurz vor dem geplanten Start ab
Erste Filmvorführungen waren für Ende Juni geplant: Doch kein Autokino in Andernach?
Die Coronakrise hat einen Boom der Autokinos im Land ausgelöst: In vielen Kommunen eröffneten in den vergangenen Wochen temporäre Autokinos ihre Einfahrten. Auch in Andernach sollte es Ende Juni soweit sein. Doch anscheinend kommt es anders als geplant.
dpa (Symbolbild)

Andernach. Montabaur hat eins, Idar-Oberstein hat eins, Nastätten hat eins und die Landeshauptstadt Mainz sowieso: In den vergangenen Wochen eröffneten landauf, landab Autokinos, die den nach Abwechslung dürstenden Massen eine Auszeit vom von der Coronakrise geprägten Alltag ermöglichen. Auch in Andernach sollte es spätestens Ende diesen Monats soweit sein: Ein Koblenzer Veranstalter hatte sich gefunden, der auf dem Grundstück am Juz, welches eigentlich als Park-and-ride-Platz für den Rheinland-Pfalz-Tag gedacht war, ein entsprechendes Angebot schaffen wollte (wir berichteten).

Lesezeit 2 Minuten
Doch dazu kommt es jetzt augenscheinlich doch nicht: Der kommissarische Leiter des Andernacher Kulturamts, Hannes Mager, informierte die Mitglieder des Haupt- und Finanzausschusses (HFA) in dessen jüngster Sitzung darüber, dass der Kontakt zum Veranstalter vor gut einer Woche abbrach.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region