Zusätzliche Kredite derzeit unpopulär - Einig erhält grünes Licht für Solarpark: Energiewende: VG Maifeld erhöht Anteile an Netzgesellschaft doch nicht
In Einig soll eine Freiflächenfotovoltaikanlage im Winkel der A 48 und L 52 entstehen. Die Firma Consilium Green Energy GmbH will diesen dort errichten. Foto: picture alliance/dpa/Christophe Gateau picture alliance/dpa/Christophe Gateau. picture alliance/dpa/Christophe
VG Maifeld. Die von Bürgermeister Maximilian Mumm ins Gespräch gebrachte Erhöhung der Anteile der Verbandsgemeinde Maifeld an der Netzgesellschaft Maifeld GmbH hat im jüngsten VG-Rat keine Mehrheit gefunden. Dafür aber ein neuer Solarpark in Einig.
Laut der bestehenden Verträge hätte im kommenden Jahr die Möglichkeit bestanden, die Anteile von heute 51 Prozent auf bis zu 74,9 Prozent durch den Zukauf von Geschäftsanteilen von der RWE aufzustocken. Mumm und seine Verwaltung hatten den Schritt damit begründet, dass im Hinblick auf den immer stärker werdenden Stromverkehr, der durch Wind- und Solaranlagen auch auf dem Maifeld zu erwarten ist, den Stromnetzen im Rahmen der Daseinsvorsorge eine ...