Bildungsministerin Stefanie Hubig zu Gast in Mayen
Energiewende im Gespräch in Mayen: Was das Handwerk beitragen kann
Hohe Energiepreise drücken Stimmung bei Handwerkern
Dachdecker bei der Arbeit
picture alliance/dpa | Jan Woitas. picture alliance/dpa

Wie kann das Fachhandwerk durch Aus- und Weiterbildungsangebote künftig einen noch größeren Beitrag zur Umsetzung der Energiewende leisten? Diese Frage stand im Mittelpunkt eines Austauschs zwischen der rheinland-pfälzischen Bildungsministerin Stefanie Hubig, dem Unternehmerverband Handwerk RLP (UVH), der Handwerkskammer Koblenz sowie dem Berufsbildungszentrum des Deutschen Dachdeckerhandwerks (BBZ).

Lesezeit 1 Minute
Die Ministerin besuchte das BBZ in Mayen. Darüber informierte der Unternehmerverband in einer Pressemitteilung. Johannes Lauer als UVH-Vorsitzender machte deutlich: „Als Handwerk und insbesondere aus Sicht der sogenannten Klimaschutzhandwerke begrüßen und unterstützen wir die gesellschaftlichen und politischen Ziele beim Klimaschutz und dem Ausbau der erneuerbaren Energien.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region