Ehrenamtsprojekt für Neugeborene: Ehrenamtsprojekt für Neugeborene: Besondere Willkommenskultur in der Pellenz
Ehrenamtsprojekt für Neugeborene
Ehrenamtsprojekt für Neugeborene: Besondere Willkommenskultur in der Pellenz
Christel Lange, Ursula Heise-Stehli, Roswitha Mürtz und Elisabeth Thewalt (von links) haben ihre Taschen gepackt und freuen sich, junge Familien mit ihren Babys zu begrüßen und ihnen Babysöckchen und Spielbauklötze sowie hilfreiche Infomaterialien zu überreichen. Eberhard Thomas Müller
Eine besondere Willkommenskultur bietet das Ehrenamtsprojekt „Angekommen – angenommen“ für Neugeborene in der Pellenz. Die Kooperationspartner, die Verbandsgemeinde Pellenz, die Katholische Familienbildungsstätte Andernach und der Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr, begrüßen junge Familien in der Pellenz und geben ihnen mit der Begrüßungstasche ein Stück Orientierung sowie das sichtbare Zeichen, willkommen zu sein, teilt die Caritas mit.
Lesezeit 1 Minute
Die Begrüßungstaschen werden von geschulten ehrenamtlichen Teams in die Häuser der jungen Eltern gebracht. Sie enthalten wichtige Informationen zu Kinderärzten und Kindergärten, wie man Arbeit und Familie verbindet, wo und wie man Kindergeld beantragt oder welche Notrufnummern es gibt.