RMF nimmt lediglich Notfälle auf - 27 positiv Getestete werden auf zwei Stationen behandelt
Dutzende Corona-Fälle in Andernacher Klinik: RMF meldet seit Jahresbeginn insgesamt 68 positiv getestete Patienten und Mitarbeiter
Ein umfangreiches Hygienekonzept soll Patienten und Mitarbeiter dafür schützen, sich in der Andernacher Rhein-Mosel-Fachklinik mit dem Coronavirus zu infizieren. Dennoch kam es Anfang des Jahres zu einem größeren Infektionsgeschehen. Der normale Klinikbetrieb konnte noch nicht wieder aufgenommen werden.
picture alliance/dpa

Andernach. In zahlreichen Kliniken und Senioreneinrichtungen im Kreis Mayen-Koblenz traten in den vergangenen Wochen Corona-Infektionen auf, von denen sowohl Mitarbeiter als auch Patienten beziehungsweise Bewohner betroffen waren. Auch die Rhein-Mosel-Fachklinik (RMF) in Andernach registrierte seit Beginn des Jahres zahlreiche Ansteckungen mit dem Coronavirus. Mit traurigen Folgen: Insgesamt verstarben fünf Patienten an oder mit Covid 19. Darüber informierte die RMF auf Anfrage der Rhein-Zeitung. Seit Anfang Januar wurden demnach 29 Mitarbeiter und 39 Patienten positiv auf das Coronavirus getestet.

Lesezeit 2 Minuten
Den Ursprung des Corona-Infektionsgeschehens verortet die Fachklinik, die schwerpunktmäßig Patienten mit psychiatrischen und neurologischen Erkrankungen behandelt, auf einer gerontopsychiatrischen Station. Dort werden Menschen versorgt, die mindestens 60 Jahre alt sind.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region