Durchgängigkeit für Wanderfische - Projekt nur erster Baustein
Durchgängigkeit für Wanderfische: Elzbach wird an Geringer Mühle umgestaltet
Bei der Baustelleneinrichtung besprachen die Vertreter des Auftraggebers und der beauftragten Unternehmen das Vorgehen bei der Umgestaltung der Wehranlage am Elzbach nahe der Geringer Mühle. Foto: Heinz Israel
Heinz Israel

Mit einer technisch anspruchsvollen Umbaumaßnahme wird der Elzbach im Umfeld der Geringer Mühle für Wanderfische und andere Wasserorganismen durchgängig gemacht. Die Vorarbeiten für den Eingriff begannen mit Baumfällarbeiten im Februar 2019. Jetzt wurde zum Erreichen der Baustelle eine temporäre Baustraße über dem Mühlkanal eingerichtet und das Bachbett auf Kampfmittelbefunde abgesucht. Bei einem Ortstermin besprachen die Vertreter des Auftraggebers, der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz, und die bauausführende Firma, Natursteinwerke Peter Engels aus Plaidt, die weitere Vorgehensweise.

Lesezeit 2 Minuten
Ziel der Maßnahme ist es, die ökologische Funktionsfähigkeit des Gewässers wiederherzustellen. Das geschieht durch das Schaffen einer linearen Durchgängigkeit und die Vernetzung unterschiedlicher Fließgewässerlebensräume. In die Alltagssprache heißt das übersetzt, der Elzbach soll durchgängig werden, damit Wanderfische den freien Zugang zu anderen Gewässerabschnitten haben.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region