Ermutigende Beispiele im Werkausschuss MYK
Druck am Arbeitsmarkt: Job-Turbo soll Flüchtlinge zügiger in MYK-Arbeitsmarkt bringen
Das Jobcenter will mit dem Job-Turbo und in enger Kooperation mit Netzwerkpartnern schneller Menschen in den Arbeitsmarkt bekommen. Foto: Brost
Thomas Brost

Kreis MYK. Mehr Druck will die Bundes-FDP aufbauen, damit Bürgergeldempfänger eher bereit sind, eine Arbeit anzunehmen – Unwilligen soll das Bürgergeld um 30 Prozent gekürzt werden. Dabei ist bereits jetzt eine Bestrafung für diesen Personenkreis machbar, wie Sandra Schumacher, Geschäftsführerin des Jobcenters MYK, im Werkausschuss erläuterte. „Eine Leistungskürzung bei Totalverweigerern kann sofort genutzt werden“, sagte sie. Allerdings unter „sehr engen gesetzlichen Voraussetzungen“. Wer eine Arbeitsaufnahme willentlich verweigere, dem könne sogar zwei Monate lang die Regelleistung gestrichen werden.

Lesezeit 2 Minuten
Jedoch will der Bund mit Vehemenz, dass überall der sogenannte Job-Turbo gezündet wird. Das Ziel: Vornehmlich Flüchtlinge sollen schneller in Lohn und Brot kommen – und auf dem Arbeitsmarkt den Bedarf an Fachkräften decken helfen. Den Job-Turbo will im Landkreis MYK eine Fachkräfteallianz anwerfen, zu dem viele Akteure aus Verwaltung und Wirtschaft zusammenarbeiten.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region