Reform Entwurf des Bistums beschäftigt Katholiken in der Region Mayen-Andernach
Drei XXL-Pfarreien: Entwurf des Bistums beschäftigt Katholiken in der Region Mayen-Andernach

Auch in Mayen wird die Bistumsreform diskutiert. Dechant Matthias Veit hält sie für notwendig. Unser Foto zeigt ihn im Gespräch mit einigen Katholikinnen. In der Hand hält er eine Karte mit den neuen Grenzen der Großpfarreien.

Raphael Markert

Region. Um Matthias Veit hat sich eine Traube aufgeregter Gläubiger gebildet: In der Hand hält der Mayener Dechant eine Karte des Trierer Bistums. Sie zeigt die „Pfarreien der Zukunft“ – so nennt das Bistum die übrig bleibenden 35 von jetzt noch 887 Pfarreien.

Lesezeit 4 Minuten
Haupt- und Ehrenamtliche haben sich dafür in einer Synode ausgesprochen. Auch die Dekanate in der Region wird die Umstrukturierung verändern – doch wie? Und haben die XXL-Pfarreien im ländlichen Mayen-Koblenz überhaupt eine Zukunft? Als Veit die möglichen Konsequenzen der „Pfarreien der Zukunft“ erklärt – unter anderem weniger Gottesdienste, weniger Kirchen – runzelt Inge Seul die Stirn.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region