Fraktion will Präambel zum Klimaschutz, Mehrheit lehnt ab
Diskussion um Gewerbegebiet Andernach: Grüne wollen Präambel zum Klimaschutz
Genaue Planung und Bau des neuen Gewerbegebietes haben noch nicht begonnen, doch schon gibt es Diskussionen.
Sascha Ditscher

Andernach. Reichlich Diskussionen gab es in der jüngsten Stadtratssitzung um das Gewerbegebiet, was in einigen Jahren an der B 256 zwischen Andernach und Plaidt entstehen soll. Laut Tagesordnung ging es nur um die interkommunale Vereinbarung der beiden Ortschaften, in Zukunft weiter an diesem Thema zusammenzuarbeiten, doch Christoph Henrichsen, Fraktionsvorsitzender der Grünen, stellte den Antrag, dass in die Präambel der Vereinbarung mit aufgenommen wird, dass das Gewerbegebiet klimaneutral und klimafreundlich sein soll.

Lesezeit 2 Minuten
In seiner Rede erinnerte Henrichsen an Klimaphänomene wie die Buschbrände in Australien oder die Dürre und anhaltende Hitze im vergangenen Sommer. Genauer geht es den Grünen in ihrem Antrag zum Beispiel um den Einsatz erneuerbarer Energie, Begrünung von Gebäuden oder die Anschließung des Gewerbegebietes an den ÖPNV und das Radwegenetz.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region