Kommune bewirbt sich um Fördermillionen für Digitalisierung: Digitalisierungsausschuss beschließt Bewerbung um Millionenförderung des Bundes: Andernach will eine smarte Stadt werden
Kommune bewirbt sich um Fördermillionen für Digitalisierung
Digitalisierungsausschuss beschließt Bewerbung um Millionenförderung des Bundes: Andernach will eine smarte Stadt werden
Ein Digitalisierungsprojekt, welches man sich laut OB Hütten auch für Andernach vorstellen kann: In Reutlingen zeigt eine für die Stadt entwickelte App die Entfernung zu Sehenswürdigkeiten und weitere nützliche Informationen für Touristen und Einheimische an. picture alliance / Marijan Murat
Andernach. Verwirrung herrschte in der zweiten Sitzung des Andernacher Digitalisierungsausschusses im Januar. Wenige Monate bevor sich die Stadt erklärtermaßen um eine Millionenförderung aus dem Bundesprogramm „Smart Cities“ bewerben will, sind gleich mehrere entscheidende Fragen offen: Um welche Phase des zweistufigen Fördermodells will man sich eigentlich bemühen? Wie soll eine Bürgerbeteiligung aussehen, mit der man die Andernacher an das Zukunftsthema Digitalisierung heranführen will? Und ist eine Bewerbung im Alleingang überhaupt sinnvoll, wenn man mit dem Kreis Mayen-Koblenz um denselben Fördertopf konkurriert?
Lesezeit 2 Minuten
Bei der jüngsten Sitzung des Digitalisierungsausschusses ging es nun darum, die Unsicherheiten auszuräumen und sich auf ein gemeinsames Vorgehen zu einigen. Nach Diskussionen war den Ausschussmitgliedern nach den Unstimmigkeiten der vorherigen Sitzung nicht mehr zumute: Sie schlossen sich dem von Oberbürgermeister Achim Hütten formulierten Beschlussvorschlag kommentarlos an.