Großthema im Wahlkampf - Bei Infrastruktur gibt es noch Handlungsbedarf
Digitalisierung: Betriebe sind sehr oft gut aufgestellt
Das internkommunale Gewerbegebiet an der A 61 ist vor allem dank seiner guten Infrastruktur eine Erfolgsgeschichte. Auch aktuell investieren und bauen Unternehmen. Foto: Reinhard Kallenbach
ka

Kreis MYK. Egal, wer bei der Landtagswahl das Rennen macht: Die künftigen Akteure sollten sich in Kommunen und Regionen sehr gut umhören – vor allem beim großen Thema Digitalisierung. Vor allem in Einrichtungen wie der Wirtschaftsförderungsgesellschaft am Mittelrhein mbH (WFG) wissen die Ansprechpartner einiges zu berichten. Wir haben schon mal vorab mit WFG-Geschäftsführer Henning Schröder und Prokuristin Rita Emde gesprochen.

Wie ist es um die Digitalisierung im Landkreis Mayen-Koblenz aus Ihrer Sicht insgesamt bestellt? Henning Schröder: Wir haben nach dem Ausbruch der Pandemie im August und September 2020 eine Unternehmensbefragung gemacht – vor dem Hintergrund unserer Fachkräfteallianz.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region