Diebe haben sich auf Autos mit dem "Keyless-Go-System spezialisiert - Polizei: Mehrere Dutzend Fälle im Vorjahr
Diebe haben sich spezialisiert: Wie verwundbar ist Keyless-Go-System?
Elvira Bell

Region. Unter „Keyless Go“ versteht man das schlüssellose Öffnen und Starten eines Autos. Die Handhabung ist für Besitzer von manch gehobenen Mittel- und Oberklassenfahrzeug äußerst bequem, denn der Komfortschlüssel kann zum Öffnen der Tür und zum Starten des Motors in der Tasche bleiben. Hört sich zunächst gut an. Aber: Neben den offensichtlichen Vorteilen sind bei der Wahl der Sonderausstattung auch verschiedene Nachteile zu bedenken. Denn leider öffnen kontaktlose Schließsysteme Dieben, wenn sie die Technik überlisten, „Tür und Tor“ – ohne Spuren zu hinterlassen. Die Problematik der schlüssellosen Zugangssysteme ist schon lange bekannt. Mit den entsprechenden Geräten lassen sich Keyless-Go-Schlösser der Fahrzeuge blitzschnell von Kriminellen entriegeln und durch das bloße Betätigen des Startknopfes starten.

Lesezeit 3 Minuten
Kein Einzelfall, wie die Polizei bestätigt. Seit 1. November 2019 ist es zu insgesamt 38 Komplettentwendungen hochwertiger Kraftfahrzeuge gekommen, darunter „waren 26 BMW und zwei Mercedes-Benz, die allesamt unter Überwindung des ,Keyless-Go'-Systems gestohlen wurden“, erklärt Friedhelm Georg, Pressesprecher des Polizeipräsidiums Koblenz.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region