Bistum Trier startet Dialog mit heimischen Bauern und Umweltaktivisten in Münstermaifeld
Dialog mit heimischen Bauern und Umweltaktivisten: Wo ist die Zukunft für die Maifelder Bauern?
Welche Zukunft hat die Landwirtschaft auch auf dem Maifeld? Wie können deren Belange mit dem Natur- und Umweltschutz in Einklang gebracht werden? Unter anderem darum ging es bei dem Treffen in Münstermaifeld.
picture alliance/dpa

Die Landwirtschaft in Deutschland und weltweit steht angesichts wachsender Weltbevölkerung, extremer Wetterveränderungen und schwindender Biodiversität vor großen Veränderungen: Einerseits gilt es weiterhin die Grundlagen der Ernährung abzusichern, andererseits die Anpassung an den Klimawandel zu bewältigen und gleichzeitig das Einkommen bäuerlicher Familienbetriebe zu sichern.

Lesezeit 3 Minuten
In Münstermaifeld kam es nun zu einem Treffen verschiedener Akteure, mit dem Ziel, einen Dialog anzustoßen, um Verständnis zu werben und Brücken zu bauen. Dass dies dringend nötig ist, finden vor allem viele der heimischen Landwirte der Region, die sich regelmäßig und – aus ihrer Sicht – auch zu Unrecht an den Pranger gestellt fühlen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region