Derzeitige Witterung tut den Wäldern in der Region enorm gut -Kritischer Blick auf anstehende Hitze- und Trockenphase: Derzeitige Witterung tut den Wäldern in der Region gut: Doch irreversible Schäden werden jetzt sichtbar
Derzeitige Witterung tut den Wäldern in der Region enorm gut -Kritischer Blick auf anstehende Hitze- und Trockenphase
Derzeitige Witterung tut den Wäldern in der Region gut: Doch irreversible Schäden werden jetzt sichtbar
Die Niederschläge tun den Bäumen, wie etwa im Wald in unmittelbarer Nähe des Klosters Maria Laach, wo die beiden Bereiche der Forstämter Ahrweiler und Koblenz zusammentreffen, aber auch im Bereich des Fürstlich Wiedischen Forstamtes gut. Foto: Elvira Bell Elvira Bell
Laut Meteorologen handelt es sich derzeit um das nasseste Frühjahr seit 20 Jahren. Doch wie geht es unseren Wäldern? Hat der Regen den Wäldern endlich ein wenig Erholung verschafft? Die RZ hat bei den Forstämtern in Cochem, Ahrweiler und Koblenz nachgehört.
Bei der derzeitigen Witterung kann Christina Haensch, Leiterin des Forstamtes Ahrweiler, mit Blick auf die Situation in den Wäldern ihres Zuständigkeitsbereiches etwas aufatmen. „Denn in diesem Frühjahr gibt es regelmäßig Niederschläge, und das bei gemäßigten Temperaturen.