Einstimmiger Beschluss im VG-Rat zum Beitritt in den Klimapakt
Dem Klimapakt beigetreten: VG Mendig setzt auf Eigenstrom
Mit Kleinwindanlagen und Fotovoltaik auf kommunalen Dächern will die Verbandsgemeinde Mendig womöglich in den Kommunalen Klimapakt starten. Der VG-Rat war sich über die Richtung einig, über die Einzelheiten muss noch ein Konsens gefunden werden. Foto: dpa/Axel Heimken
dpa/Axel Heimken

In der Sache sind sich alle einig: Es muss mehr Klimaschutz von unten geleistet werden. Nur in der Vorgehensweise, wie dieses hehre Ziel in der Verbandsgemeinde Mendig zu erreichen ist, gab es unterschiedliche Auffassungen.

Immerhin: Die Verbandsgemeinde tritt mit einstimmigem Beschluss dem Kommunalen Klimapakt, eine Erfindung des Landes Rheinland-Pfalz, bei. Ziel: Den Ausstoß von Treibhausgasen auf ein neutrales Niveau abzusenken.
Wir wollen in der Energieeigenerzeugung aktiv werden und Eigenstrom produzieren.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region