Plus
VG Mendig

Dem Klimapakt beigetreten: VG Mendig setzt auf Eigenstrom

In der Sache sind sich alle einig: Es muss mehr Klimaschutz von unten geleistet werden. Nur in der Vorgehensweise, wie dieses hehre Ziel in der Verbandsgemeinde Mendig zu erreichen ist, gab es unterschiedliche Auffassungen.

Von Thomas Brost
Lesezeit: 3 Minuten
Immerhin: Die Verbandsgemeinde tritt mit einstimmigem Beschluss dem Kommunalen Klimapakt, eine Erfindung des Landes Rheinland-Pfalz, bei. Ziel: Den Ausstoß von Treibhausgasen auf ein neutrales Niveau abzusenken. Wir wollen in der Energieeigenerzeugung aktiv werden und Eigenstrom produzieren. Bürgermeister Jörg Lempertz Das Förderprogramm umfasst 250 Millionen Euro, wovon 60 Millionen für einen Wettbewerb für innovative ...