Arno Reichelt (26) soll der Verbandsgemeinde helfen, das eigene Klimaschutzteilkonzept umzusetzen
Das Maifeld hat einen neuen Fachmann für den Klimaschutz
Mit dem neuen Klimaschutzbeauftragten Arno Reichelt hat die VG Maifeld jetzt einen Fachmann für Umwelttechnik in den eigenen Reihen. Foto: Martin Boldt
Martin Boldt

VG Maifeld. Mit gutem Beispiel beim Klimaschutz vorangehen will die Verbandsgemeinde Maifeld in den kommenden Jahren. 104 kommunale Bauten wurden daher in Zusammenarbeit mit Fachleuten der Transferstelle Bingen (Institut für Innovation, Transfer und Beratung) auf energetische Schwachstellen hin überprüft und geeignete Einspar- und Klimaschutzmaßnahmen samt Kostenschätzung und Finanzierungsmöglichkeiten durch Förderprogramme erarbeitet. Das Ergebnis: Etwa 31 Prozent des Endenergieverbrauchs zur Wärmeversorgung und etwa 24 Prozent des Stromverbrauchs könnten eingespart werden. Mit der verstärkten Nutzung von Biomasse sowie Solarenergie anstelle von Erdgas, Heizöl und Heizstrom, soll der Anteil der erneuerbaren Energien in der Wärmeversorgung gesteigert werden.

Lesezeit 2 Minuten
Einem Mitarbeiter der Verbandsgemeinde wird bei der Umsetzung dieser Projekte eine besondere Bedeutung zukommen: dem neuen Klimaschutzbeauftragten. Eingestellt wurde für den Posten Anfang Oktober der 26-jährige Arno Reichelt aus Ettringen. Der geprüfte Techniker für Umwelttechnik, der seine Laufbahn mit einer Ausbildung beim Wasserversorgungszweckverband Maifeld-Eifel begonnen hat, bringt aus Sicht der Verantwortlichen genau den frischen Geist ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region