Dr. Hans-Joachim Rüthlein erklärt, wie Darmspiegelungen Leben retten können
Darmkrebsmonat März: Andernacher Arzt wirbt für Vorsorgeuntersuchungen
Eine Darmspiegelung zur Krebsvorsorge wird ambulant durchgeführt. Dabei untersucht der Arzt die Darmschleimhaut mit einem beweglichen Endoskop auf krankhafte Veränderungen.
picture alliance/dpa

Andernach. Den Monat März nutzen Gesundheitsorganisationen, Arztpraxen, Kliniken und Apotheken, um über das Risiko von Darmkrebserkrankungen und die Bedeutung von Vorsorgeuntersuchungen aufzuklären. Auch der Andernacher Gastroenterologe Hans-Joachim Rüthlein beteiligt sich an der Vorsorgeaktion „Deutschland gegen Darmkrebs“. Die RZ sprach mit dem Darmspezialisten darüber, warum regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen so wichtig sind.

Lesezeit 2 Minuten
Erstmals ausgerufen wurde der Darmkrebsmonat März im Jahr 2002 unter Federführung der Felix-Burda-Stiftung, die seitdem jedes Jahr eine Informationskampagne zum Thema veranstaltet und aktuelle Zahlen veröffentlicht. Demnach erkranken in Deutschland pro Jahr rund 60.

Top-News aus der Region