Insbesondere differenzierte Beatmungsstrategien für Covid-19-Patienten schlagen laut Krankenhausverwaltung gut an
Corona: Stiftshospital in Andernach meldet Therapieerfolge
Prof. Dr. Martin Wolff, Ärztlicher Direktor des Andernacher Krankenhauses Fotos: privat

Andernach. Nach gut einem Jahr mit dem Coronavirus zieht das St.-Nikolaus-Stiftshospital Bilanz. „Wir haben viel Know-how hinzugewonnen und zahlreiche Abläufe im Krankenhaus an die neuen Anforderungen angepasst“, berichtet Geschäftsführerin Cornelia Kaltenborn in einer Pressemitteilung. „Mittlerweile sind neue Routinen implementiert und die neuen Prozesse und die Teams sehr gut eingespielt.“

Seit Ausbruch der Pandemie wurde am St.-Nikolaus-Stiftshospital eine dreistellige Zahl an Covid-19-Patienten durch multiprofessionelle Teams behandelt. Zwischenzeitlich konnten Behandlungsroutinen etabliert werden, die auch bei schweren und kritischen Verläufen eine hohe Rate an Therapieerfolgen erzielen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region