Kultur Burgfestspiele wollen dem Mayener Original ein Stück widmen - Zeitzeugen gesucht
Burgfestspiele Mayen: "Zuckertoni" soll auf die Theaterbühne
Der „Zucker-Toni“ beim Stein- und Burgfest 1958. Nun wollen ihm die Burgfestspiele ein Denkmal setzen, in dem ein Schauspiel rund um das Mayener Original erarbeitet wird. Foto: Eifelarchiv-GAV
Eifelarchiv-GAV

Mayen. Er war kaum in Mayen und fing an, sich mit seiner neuen Wirkungsstätte zu beschäftigen, da berührte Daniel Ris, Intendant der Burgfestspiele, eine Geschichte ganz besonders: Die rund um das Mayener Original Anton Kohlhaas, genannt „Zuckertoni“. Ihm soll ein Theaterprojekt gewidmet werden. Und dafür sucht Ris Zeitzeugen, die sich an „Zuckertoni“ erinnern.

Lesezeit 1 Minute
Fast jeder Mayener kennt diesen Namen, viele erinnern sich an Geschichten rund um den Mann, der zur Mayener Stadtgeschichte ebenso gehört, wie der schiefe Turm der Clemenskirche. Seine Geschichte ist rührend, tragisch, manchmal heiter und zeugt von einem starken Lebenswillen, selbst unter schwersten Bedingungen.

Top-News aus der Region