Heute vor 65 Jahren stellte der damalige Kanzler die ersten Bundeswehrsoldaten in Dienst
Bundeskanzler stellte vor 65 Jahren erste Bundeswehrsoldaten in Dienst: Adenauer war von Andernach beeindruckt
In der unter Denkmalschutz stehenden Baracke der „Wiege der Bundeswehr“  in der Andernacher Krahnenbergkaserne informiert der gleichnamige Förderverein über die frühen Jahre der Bundeswehr.
Wiege der Bundeswehr

Andernach. Vor 65 Jahren waren die Augen der Welt auf Andernach gerichtet: Am 20. Januar 1956 stattete der erste Bundeskanzler der noch jungen Bundesrepublik Deutschland, Konrad Adenauer, der Bäckerjungenstadt einen Besuch ab, um in der Krahnenberg-Kaserne die Bundeswehr offiziell in Dienst zu stellen. Begleitet wurde er dabei von Verteidigungsminister Theodor Blank, dem rheinland-pfälzischen Ministerpräsidenten Peter Altmeier, Generalleutnant Adolf Heusinger, Militärattachés aus 17 Staaten und mehr als 200 Journalisten aus aller Welt.

Lesezeit 3 Minuten
Diesen besonderen Jahrestag hätten die Mitglieder des Fördervereins Wiege der Bundeswehr Andernach, die sich seit 2010 dafür einsetzen, die Erinnerung an die Anfangsjahre der deutschen Sicherheitspolitik wachzuhalten, gern entsprechend gewürdigt. Traditionell laden Verein, Bundeswehr und die Stadt Andernach im Wechsel für den Jahrestag zu einem Vortrag ein, der von Bundeswehrangehörigen, Zeitzeugen, Vertretern aus Politik und Wirtschaft sowie ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region