Bei erstem Workshop geben Bürger Hinweise
Bürger geben bei Workshop Hinweise: Nickenich wappnet sich gegen Starkregen
Der Heidentalring ist eine der Problemstellen bei Starkregen in Nickenich. Foto: Patrick van Schewick
Patrick van Schewick

Nickenich. Als letzter Ort in der Verbandsgemeinde (VG) Pellenz hat nun auch Nickenich einen ersten Bürgerworkshop zur Erstellung eines Hochwasservorsorgekonzepts durchgeführt. Der Ort hatte durchaus in der Vergangenheit häufiger mit Starkregen zu kämpfen. Alleine in den vergangenen 30 Jahren gab es zwei heftige Starkregenereignisse. „Wir kennen das nur zu gut“, äußerte Ortsbürgermeister Detlev Leersch zu Beginn der Veranstaltung.

Das beauftragte Planungsbüro Björnsen Beratende Ingenieure hatte verschiedene Problemstellen bei Starkregen in der Gemeinde identifiziert. Eine dieser Problemstellen liegt im Norden von Nickenich in der Straße „Auf der Reusch“. Dort wurde inzwischen eine Mulde ausgehoben, um Wassermassen zu stoppen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region