Grundstücke im Gebiet "Vor Geisenach" sollen Handwerkerbetrieben dringend benötigten Platz bieten - Geteilte Meinungen im Stadtrat
Bündnis fordert Platz für Handwerksbetriebe am Polcher Stadtrand
Hans Ziesemer, Helmut Franz und Frank Gäb sind überzeugt: Am östlichen Polcher Stadtrand wäre der geeignete Platz zur Ansiedlung von Handwerksbetrieben und kleinerem Gewerbe. Foto: Martin Boldt
Boldt

Polch. Kleine und mittlere Gewerbe- und Handwerksbetriebe finden derzeit keine Möglichkeiten, sich in Polch niederzulassen. Das soll sich perspektivisch ändern. Über den Ort, an dem ein entsprechendes Baugebiet entwickelt werden soll, herrscht jedoch Uneinigkeit im Stadtrat. Während die CDU einen Handwerkerhof im Bereich der Sportanlagen an der Asperlerstraße möchte, fordern die Mitglieder von SPD, FWG und der Linken die Verwendung der städtischen Grundstücke im Gebiet „Vor Geisenach“ – südlich und östlich des Aldi-Marktes für die Ansiedlung von Betrieben.

Lesezeit 3 Minuten
Vor der kommenden Ratssitzung am 25. Mai, in der der Antrag abgestimmt werden soll, erklärten die drei Parteien unserer Zeitung ihr Anliegen. Aus Sicht von Frank Gäb (FWG) sind die Flächen am östlichen Ortsausgang gleich in mehreren Punkten besser geeignet, als jene an der Asperlerstraße: „Sie sind zum einen größer – in Summe 56.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region