Mayen
Brennpunkt Bouleanlage: Stadt Mayen wird aktiv

Die Basalt-Sitzgruppe des Boule-Clubs Genoveva Mayen in den Burggärten wurde schon häufiger beschmiert. Nun wird die Stadt aktiv. Foto: Hilko Röttgers/Archiv

Hilko Röttgers

Mayen. Gute Nachricht für den Boule-Club Genoveva Mayen und die Anwohner der Mayener Burggärten: Die Stadt Mayen wird das Areal rund um die Bouleanlage des Vereins "bei regelmäßigen und unregelmäßigen Kontrollen besonders in den Fokus" nehmen, teilt die Stadtverwaltung auf RZ-Anfrage mit.

Lesezeit 2 Minuten
Von unserem Redakteur Hilko Röttgers Außerdem soll ein Strahler angebracht werden, um die Anlage abends besser auszuleuchten. Damit erfüllt die Stadt zwei Wünsche des Vereins sowie einiger Anwohner. Sie hatten sich wiederholt über Nutzer der Burggärten beklagt, die sich an der Bouleanlage treffen, um zu feiern und sich zu betrinken – und dabei Lärm, Dreck und Sachbeschädigungen verursachen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region