Flammen Ermittler der Kripo Mayen entdecken im Schutt einen Hinweis auf die Ursache des Feuers
Brand auf Bauernhof in Polch-Kaan: Mehr tote Tiere als befürchtet
Anne Fuhrmann

Kaan. Ein starker Brandgeruch liegt noch in der Luft, ein Absperrband ist gespannt: Unübersehbar sind am Tag danach die Folgen des Feuers, das Teile eines Bauernhofs im Polcher Stadtteil Kaan zerstört und Dutzende Tiere das Leben gekostet hat. Nicht nur Besitzer Alfred Gerhard beschäftigt, was sich in den früheren Sonntagmorgenstunden in der Rüberer Straße abgespielt hat. Auch die Kripo Mayen hat sich der Sache angenommen.

Lesezeit 1 Minute
Mehr als 24 Stunden nach dem Brand ist das komplette Ausmaß des Schadens auch für Gerhard selbst noch nicht ganz überschaubar. Bei dem Feuer sind drei Hundewelpen und ein Esel verendet. Auch mehr als 50 Zuchtvögel sind bei dem Brand wahrscheinlich ums Leben gekommen, darunter Papageien, Wellensittiche und Aras.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region