Insgesamt 40 Hektar in der Vordereifel sollen naturschutzfachlichen bewirtschaftet werden
Booser Maar: Kreis sucht Betriebe zur Bewirtschaftung von Grünflächen
Die Grünflächen rund um das Booser Maar zählen zu den insgesamt 40 Hektar Land, die der Kreis, das Land und der Nabu künftig durch Dritte nach naturschutzfachlichen Vorgaben bewirtschaften lassen wollen. Derzeit wird nach geeigneten Betrieb gesucht. Foto: Laura Rinneburger

Bermel/Boos. Im Zuge des Programms Aktion Blau Plus, mit dem das Land Rheinland-Pfalz bereits seit einiger Zeit die Wiederherstellung von naturnahen Gewässerzuständen fördert, ist der Kreis Mayen-Koblenz in den vergangenen Jahren in den Besitz zahlreicher Grünlandflächen in der Vordereifel gekommen. Oberstes Ziel war es dabei, Areale in unmittelbarer Nähe zu Auengeländen, Seen und Bächen aus der regulären Landwirtschaft zu nehmen und die Einbringung von Pflanzenschutzmitteln langfristig zu unterbinden.

Lesezeit 2 Minuten
In einem nächsten Schritt sucht der Kreis nun nach Betrieben, die die Wiesen und teils brach gefallenen Weiden künftig nach naturschutzfachlichen Vorgaben bewirtschaften wollen. Zusammengenommen handelt es sich um 40 Hektar, wovon 22 Hektar als zusammenhängende Fläche rund um den Booser Maar liegen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region