Blaulichtkids Ehrenamt und Kinderrecht in einzigartiger Weise in einem Projekt vereinigt - Elterninitiative wird unterstützt
"Blaulichtkids": Aktionstag in Saffig für die Lust am Engagement
Löschen und Zielspritzen mit einem Feuerwehrschlauch standen unter anderem auf dem Programm des „Blaulichtkids“-Tags. Foto: Elvira Bell

Saffig. Um Kindern und Jugendlichen Lust auf ehrenamtliches Engagement zu vermitteln, hat es am Samstag in Saffig einen Aktionstag unter dem Motto „Blaulichtkids“ gegeben. Die vom Familienministerium des Landes finanziell geförderte Veranstaltung vereint Ehrenamt und Kinderrecht auf bemerkenswerte Weise und stellt beides in den Fokus der Öffentlichkeit. „Meines Wissens hat es so etwas in der Form in Rheinland-Pfalz bisher noch nicht gegeben“, sagte Initiatorin Monika Sattler.

Lesezeit 2 Minuten
Dem Anlass entsprechend hatte sich die Pellenz-Gemeinde in eine wahre Erlebniswelt verwandelt. Mitglieder der Löschzüge der Verbandsgemeinde Pellenz, die Jugendfeuerwehr Plaidt, das THW, die DLRG, das Rote Kreuz und die BRH-Rettungshundestaffel animierten die sichtlich motivierten Mädchen und Jungen, praktische Fähigkeiten wie etwa beim Löschen oder Zielspritzen mit einem Feuerwehrschlauch zu entwickeln.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region