Tourismus Andernach und die VG Weißenthurm bewerben sich gemeinsam für Förderwettbewerb
Bier und Stein: Rundwege sollen Andernach und die VG Weißenthurm verbinden

Der Rhein verbindet die Menschen in Andernach und der VG Weißenthurm – das verdeutlicht auch der Blick auf die Region von der Aussichtskanzel auf dem Andernacher Krahnenberg. Der Rhein könnte auch bei einem gemeinsamen touristischen Projekt der Kommunen eine Rolle spielen.

Sascha Ditscher

Andernach/Weißenthurm. Machen die Stadt Andernach und die Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm bald beim Tourismus gemeinsame Sache? Dafür stimmten zumindest die Mitglieder des jeweiligen Stadt- und VG-Rats in den jüngsten Sitzungen: Einmütig sprachen sie sich dafür aus, gemeinsam am Profilierungswettbewerb „Kultur – Regionalität – Tourismus“ des Landes Rheinland-Pfalz teilzunehmen. Hinter dem sperrigen Begriff verbirgt sich die Möglichkeit, ein neues touristisches Projekt umzusetzen und dafür eine Fördersumme in Höhe von bis zu 150.000 Euro in die Region zu holen.

Lesezeit 2 Minuten
Erste Gespräche zur Gestaltung eines gemeinsamen Wettbewerbsbeitrags hat es zwischen Stadt und VG bereits gegeben. Dabei einigte man sich darauf, Routen durch die Region zu entwickeln, die die Besonderheiten mehrerer Orte thematisch miteinander verknüpfen und Besucher dazu einladen, sich auf eine Erkundungstour durch die benachbarten Kommunen zu begeben – sei es zu Fuß, per Rad, mit dem Auto oder mit dem Bus.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region