Werkstattbeschäftigte leisten Beistand im Kampf gegen den Klimawandel
Beitrag im Kampf gegen den Klimawandel: In Mayen werden 1000 Bäume gepflanzt
Die Werkstattbeschäftigten von links nach rechts: Tobias Schreier, Marlit Burghard, Sascha Speck freuen sich schon riesig auf die bevorstehende Pflanzaktion. Mit auf dem Foto ist Johannes Daum, einer der Fachkräfte für Arbeits- und Berufsförderung (dritter von rechts, hintere Reihe) sowie Einrichtungsleiter Christoph Hüging (rechts außen). Foto: Elvira Bell
Elvira Bell

Ein Herz für Bäume haben die 1000 Werkstattbeschäftigten, also Menschen mit Behinderung im Werkstattverbund der Caritas aus den Landkreisen Mayen-Koblenz, Ahrweiler und Cochem. Drei von ihnen, Tobias Schreier, Marlit Burghard und Sascha Speck von der Werkstatt St. Johannes in Mayen, können es kaum erwarten in Kürze einige der Bäume in die Erde zu bringen.

Lesezeit 2 Minuten
Tobias Schreier, Marlit Burghard und Sascha Speck von der Werkstatt St. Johannes in Mayen waren bereits beim Fototermin, als ein Bäumchen „zur Schau“ eingepflanzt wurde, Feuer und Flamme und wollten loslegen. Die besondere Bedeutung der Bäume die Sauerstoff liefern, Schadstoffe binden und die Leistungsfähigkeit des Naturhaushaltes sichern, ist den Werkstattbeschäftigten bestens bekannt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region