Polch reagiert auf steigende Nachfrage nach Bauland - Auch örtlicher Tennisverein wird umgesiedelt
Bebauungsplan: Alter Sportplatz weicht neuen Wohnhäusern
Der alte Hartplatz an der Asperlerstraße in Polch ist stark sanierungsbedürftig und soll künftig einem Neubaugebiet weichen. Sollte eine Förderung durch das Land zustande kommen, könnte ein Ersatz in Form eines Kunstrasenplatzes am Leo-Schönberg-Stadion entstehen. Foto: Martin Boldt
Boldt

Polch. Die Verbandsgemeinde Maifeld verzeichnet seit Jahren einen kontinuierlichen Bevölkerungszuwachs. Auch in Polch wird daher händeringend nach neuem Wohnraum gesucht. „In letzter Zeit werden immer wieder Anfragen an die Verwaltung nach Bauplätzen zur Errichtung von Neubauten herangetragen“, so Bürgermeister Gerd Klasen. Nördlich der Maifeldhalle im Bereich zwischen der Asperlerstraße und der Heinz-Gries-Straße soll daher nun zeitnah mit einem weiteren Baugebiet für Entlastung gesorgt werden. Die rechtliche Grundlage schuf jetzt in seiner jüngsten Sitzung der Stadtrat, der einstimmig für die Aufstellung eines Bebauungsplanes mit dem Namen „Alter Sportplatz“ votierte.

Lesezeit 2 Minuten
Der titelgebende Hartplatz, der aktuelle den Großteil des zwei Hektar großen Areals einnimmt, wird von der Stadt aufgegeben. „Der alte Tennenplatz“, so Klasen, „ist nicht mehr zeitgemäß.“ Weitere Investitionen in die stark sanierungsbedürftige Anlage hält die Verwaltung auch aufgrund der geringen Nutzungszeiten des Sportplatzes für fragwürdig.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region