Remagen und Bad Breisig bereiten Übernahme der Verkehrsüberwachung vor - Hütten und Peitz stehen Idee offen gegenüber
Bald mehr Knöllchen: Blitzt auch Andernach bald selbst?
Noch hat die Polizei allein die Hoheit, in Remagen und Bad Breisig den rollenden Verkehr zu überwachen. Ab 2024 soll sich das aber ändern, und die beiden Kommunen wollen selbst bei Rasern abkassieren. In Andernach fehlt dazu noch die Diskussion in den Gremien.
Christian Koniecki

Müssen sich Autofahrer zum nächsten Jahreswechsel in der Andernacher Nachbarschaft auf mehr Strafzettel einstellen – und langfristig auch in der Stadt selbst?  Remagen und die Verbandsgemeinde Bad Breisig bereiten sich jedenfalls darauf vor, bald selbst zu blitzen. Und auch in Andernach ist man für die Idee aufgeschlossen.

Lesezeit 3 Minuten
Die Stadt Remagen und die Verbandsgemeinde (VG) Bad Breisig wollen die Geschwindigkeitsüberwachung in den Städten ab dem Frühjahr 2024 zu übernehmen – auf eigene Kosten, aber auch auf eigene Rechnung, wie es in Bad Neuenahr-Ahrweiler schon seit vielen Jahren gehandhabt wird.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region