Andernach
Bahnlärm: Güterverkehr mitten in Andernach

Franz-Josef und Marlene Schumacher können von ihrem Balkon aus auf die Gleise blicken, auf denen täglich die Güterzüge verkehren. Sie haben 1984 ihre Wohnung gekauft. Hätten sie gewusst, dass der Bahnverkehr und damit der Lärm zunimmt, wären sie nie in die Privatstraße gezogen. Foto: Katrin Franzen

kaf

Andernach. Während sich entlang des Rheins breiter Widerstand gegen donnernde Güterzüge formiert, dessen Ruf sogar bis nach Berlin hallt, gibt es abseits des Getöses Menschen, die unter Bahnlärm leiden, der mitten in der Stadt entsteht. So geht es Marlene und Franz-Josef Schumacher: Die beiden wohnen seit fast 30 Jahren in der Andernacher Privatstraße, direkt an den Gleisen.

Lesezeit 3 Minuten
Andernach. Während sich entlang des Rheins breiter Widerstand gegen donnernde Güterzüge formiert, dessen Ruf sogar bis nach Berlin hallt, gibt es abseits des Getöses Menschen, die unter Bahnlärm leiden, der mitten in der Stadt entsteht. So geht es Marlene und Franz-Josef Schumacher: Die beiden wohnen seit fast 30 Jahren in der Andernacher Privatstraße, direkt an den Gleisen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region