Land unterstützt Region offiziell bei Bewerbung an die Unesco - Fleißarbeit zahlt sich aus: Auswahl zum Welterbekandidat: Großer Jubel im Mühlsteinrevier
Land unterstützt Region offiziell bei Bewerbung an die Unesco - Fleißarbeit zahlt sich aus
Auswahl zum Welterbekandidat: Großer Jubel im Mühlsteinrevier
Das Mühlsteinrevier Rhein-Eifel – unser Foto zeigt stilisierte Steine an der Mendiger Museumslay – macht sich Hoffnung auf den Welterbetitel. Foto: Brost Thomas Brost
Das Mühlsteinrevier Rhein-Eifel geht als einziger rheinland-pfälzischer Welterbekandidat in das Rennen um eine Anerkennung durch die Unesco. Der zuständige Innenminister Roger Lewentz und das Kabinett in Mainz folgen damit der einstimmigen Empfehlung des eigens für diese Auswahlentscheidung einberufenen Fachbeirats. Unsere Zeitung hat die ersten Reaktionen aus den involvierten Kommunen eingeholt.
Lesezeit 4 Minuten
Als die Botschaft eintrifft, kehren Frank Neideck und sein Team vor Freude auf ein Kaltgetränk in der Mendiger Vulkanbrauerei ein. „Das musste einfach sein“, sagt der Leiter der Geschäftsstelle Mühlsteinrevier Rhein-Eifel hörbar erfreut und auch etwas stolz.