Josef Klinkner begab sich selbst in Gefahr, um KZ-Häftlingen zu helfen
Außergewöhnlicher Widerstand gegen Nazis: Josef Klinker aus Ruitsch half KZ-Häftlingen
Josef Klinkner, ein selbstständiger Gärtner und dreifacher Familienvater aus Ruitsch, wurde im Alter von 54 Jahren im vorletzten Kriegsjahr zur Wehrmacht eingezogen und im September 1944 zum KZ Dachau abkommandiert, wo er in einem Außenlager der Gärtnerei als Wachsoldat eingesetzt war.
RED

Rüber/Polch-Ruitsch. Gerhard Draws aus Rüber zählt zu den Menschen, denen es ein Herzensanliegen ist, der Geschichte des heimatlichen Umfelds auf den Grund zu gehen und das durch gründliche Recherche zusammengetragene Wissen zu veröffentlichen und den Mitbürgern in Form einer Broschüre zur Verfügung zu stellen.

Lesezeit 2 Minuten
So hatte ihn der Verbleib der Kirchenglocken von Rüber interessiert, die im Zweiten Weltkrieg für Kriegszwecke beschlagnahmt wurden. Auch die Lebensgeschichte des Pfarrers Johannes Keßler beschäftigte den Autor. Gerhard Draws stöberte in Archiven und recherchierte die Hintergründe zu dessen Verhaftung und Unterbringung im KZ Dachau.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region