Tierliebe Täglich nehmen in der Region Vierbeiner Reißaus - Eher große als kleine Rassen betroffen - Was können Halter tun?
Ausgebüxt: Wenn der Hund plötzlich weg ist

Sandra Beck, ehrenamtliche Mitarbeiterin des Tierheims Mayen, demonstriert: Mit dem Lesegerät können die Daten eines gechippten Hundes erfasst werden. Allerdings nutzt dies nur etwas, wenn der Hund auch beim Haustrierzentralregister registriert ist. 

Andreas Walz

Region. Im Koblenzer Tierheim klingelt täglich das Telefon, weil Hunde weggelaufen sind. Und auch in Mayen und Andernach melden sich zwei bis drei Besitzer im Monat, die ihren tierischen Freund verloren haben. Meistens sind die Schnüffelnasen beim Spaziergang ausgebüxt, seltener von zu Hause. Aber was kann Herrchen dann tun?

Lesezeit 3 Minuten
Erst vor Kurzem sorgte ein Fall in der Region für Aufsehen: Die Polizei schoss auf der B 9 bei Mülheim-Kärlich eine ausgebüxte Chow-Chow-Hündin an, weil diese panisch herumirrte. Sie war vermutlich von ihrem neuen Zuhause weggelaufen – ihr Halter hatte sie in den Tierheimen der Region vermisst gemeldet.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region