Aufgrund der Kontaktbeschränkungen nutzen mehr Menschen jetzt Onlineplattformen - Auch die Älteren?: Aus Einsamkeit in der Corona-Krise: Senioren entdecken Internet
Aufgrund der Kontaktbeschränkungen nutzen mehr Menschen jetzt Onlineplattformen - Auch die Älteren?
Aus Einsamkeit in der Corona-Krise: Senioren entdecken Internet
Welchen Chancen auf Kommunikation das Internet bietet, haben jetzt auch viele ältere Menschen erfahren. Foto: Marco Rauch
Region. Die Corona-Pandemie hat ein breites Spektrum an Auswirkungen, die verschiedene Bereiche teils sogar grundlegend verändern. Schüler gehen (wenn überhaupt) gruppenweise zur Schule, Studierende lernen nur noch über Videochat-Plattformen, viele Arbeiter absolvieren ihre Aufgaben im Homeoffice. Und die Senioren? Gerade zur Hochzeit der Pandemie in März, April und teilweise im Mai mussten viele auf den Kontakt zu ihren Angehörigen und Vertrauten verzichten, um das Infektionsrisiko zu verringern. Das kann schnell zur Vereinsamung führen.
Lesezeit 2 Minuten
Um dies zu verhindern, musste man andere Wege suchen, um sich mit den Liebsten zu unterhalten. Hier kommt das Internet ins Spiel. Jüngeren Menschen fiel und fällt der Umgang und die Orientierung dort wesentlich leichter. Viele Senioren nutzten Messangerdienste vor der Corona-Krise nur selten oder verzichten gleich gänzlich darauf.