Energiesparende LED-Leuchten stoßen nun weniger CO2 aus
Auf LED-Technik umgerüstet: Andernachs Wahrzeichen erstrahlen klimafreundlich
Die Stadtmauer im Bereich Tiefgarage bis Koblenzer Tor, die Stadtburg (Foto) und der Alte Krahnen werden künftig mit LED-Strahlern beleuchtet. So wird ein CO2-Ausstoß von 317 Tonnen vermieden. Auch verbrauchen sie 79 Prozent weniger Strom als die bisherigen Leuchten.
Stadt Andernach/Maurer

Andernach. Die Stadt Andernach setzt sich verstärkt für den Klimaschutz ein. Jetzt wurde ein weiteres Projekt umgesetzt, um Klima und Umwelt zu entlasten. 93 Bodenstrahler, die städtische Wahrzeichen wie die Stadtmauer ab Höhe Tiefgarage bis zum Koblenzer Tor, die Stadtburg und den Alten Krahnen anleuchten, wurden jetzt umgerüstet. Darüber informiert die Stadt in einer Pressemitteilung.

Lesezeit 1 Minute
Die alten Natriumdampflampen sind verschwunden. Jetzt strahlen moderne LED-Leuchten in der Dunkelheit. Diese verbrauchen 79 Prozent weniger Strom als die bisherigen Leuchten und stoßen während ihrer etwa 20-jährigen Laufzeit rund 317 Tonnen weniger Kohlendioxid (CO2) aus.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region