Auf den Spuren des heiligen Kastor in Weiler: Kirche wurde erst im 18. Jahrhundert gebaut
Georg Dehios „Handbuch der Deutschen Kunstdenkmäler“ ist für jeden historisch Interessierten ein unverzichtbarer Begleiter. Leider ist dort die Gemeinde Weiler etwas zu kurz gekommen. Erwähnt wird nur die von 1727 bis 1729 erbaute und später erweiterte Pfarrkirche, auf die reiche Geschichte des Orts mit seinen rund 500 Einwohnern verweist der Text jedoch nicht. Der Schutzpatron St. Kastor ist jedoch ein Hinweis darauf, dass die Historie mindestens in das Frühmittelalter zurückreicht.
Von Reinhard Kallenbach
Lesezeit: 2 Minuten
+ 62 weitere Artikel zum Thema
Möchten Sie diesen Artikel lesen?
Wählen Sie hier Ihren Zugang
Registrieren Sie sich hier
Tragen sie Ihre E-Mail-Adresse ein, um sich auf Rhein-Zeitung.de zu registrieren.
Wählen Sie hier Ihre bevorzugte zukünftige Zahlweise.