Analyse von Daten der Bertelsmann-Stiftung ergibt, dass es bei manchen Kennzahlen zum Teil erheblichen Nachholbedarf gibt
Armes Mayen: So steht die Eifelstadt finanziell da
Die Kassen im Mayener Rathaus sind leer. Wie es um die Finanzen der Stadt bestellt ist, verraten auch Daten der Bertelsmann-Stiftung. Danach hat Mayen zum Teil erheblichen Nachholbedarf. Foto: Hilko Röttgers, Jessica Pfeiffer

Mayen. Arm oder reich – wie gut geht es den Kommunen in Deutschland? Diese Frage beantwortet der Kommunale Finanzreport 2019, den die Bertelsmann-Stiftung kürzlich vorgelegt hat. Anhand der Daten lassen sich die Kommunen in unserer Region mit den Spitzenreitern und den Schlusslichtern der Nation vergleichen. Die RZ hat analysiert, wie sich die Stadt Mayen in den vergangenen Jahren entwickelt hat und wie sie heute dasteht.

Lesezeit 5 Minuten
In ihrem Finanzreport kommt die Bertelsmann-Stiftung zu der Aussage, dass sich die Schere zwischen starken und schwachen Kommunen seit vielen Jahren öffnet. „Die Lebensverhältnisse der Menschen sind mehr und mehr abhängig von ihren Wohnorten“, heißt es in dem Report.

Top-News aus der Region