Kleiner Anschub für die Verkehrswende - Anlagen sind vor allem für Touristen und Durchreisende gedacht: Anschub für die Verkehrswende: Stadtrat beschließt neue E-Ladesäulen für Mayen
Kleiner Anschub für die Verkehrswende - Anlagen sind vor allem für Touristen und Durchreisende gedacht
Anschub für die Verkehrswende: Stadtrat beschließt neue E-Ladesäulen für Mayen
Vor dem Mayener Rathaus haben Besitzer eines Elektroautos bereits die Möglichkeit, Strom zu tanken. Dort befindet sich einer von drei Ladepunkten in der Stadt. Bald sollen zwei weitere Ladesäulen hinzukommen, wie der Stadtrat jetzt einstimmig beschlossen hat. Foto: Andreas Walz Andreas Walz
Mayen. Die Stadt Mayen möchte einen Anschub bei der Verkehrswende leisten und den Umstieg auf Elektrofahrzeuge unterstützen. Deswegen sollen zwei neue Ladesäulen mit je zwei Anschlüssen an Parkplätzen in der Innenstadt aufgestellt werden. Dort können die Fahrer die Batterie ihres E-Autos dann während der Parkzeit aufladen.
Lesezeit 3 Minuten
Die neuen Säulen lässt sich die Stadt rund 20.000 Euro kosten, eine Förderung wurde beantragt. Hinzu kommen jährliche Betriebskosten von 1000 Euro pro Säule. Der Stadtrat hat das Vorhaben am Mittwochabend nach kurzer Diskussion einstimmig beschlossen.