Ausstellung im Stadtmuseum kommt trotz Absage des Rheinland-Pfalz-Tages
Anders als geplant: Land zu Gast in Andernach
Museumsleiter Kai Seebert (von links), Angela Kaiser-Lahme von der GDKE, Oberbürgermeister Achim Hütten und Bürgermeister Claus Peitz weihten ein, was vom Rheinland-Pfalz-Tag in Andernach übrig blieb: die Ausstellung „Unsere Heimat“ im Stadtmuseum. Foto: Martina Koch

Andernach. Normalerweise wäre Andernach am vergangenen Wochenende eine Stadt im Ausnahmezustand gewesen – im positiven Sinne: 200.000 Besucher sollten zum Rheinland-Pfalz-Tag die Straßen der Bäckerjungenstadt bevölkern und bei einem Kultur- und Informationsprogramm das Land in seiner ganzen Vielfalt erleben. Die Corona-Pandemie machte den Gastgebern zwar einen Strich durch die Rechnung, doch die nun im Stadtmuseum eröffnete Wanderausstellung „Unsere Heimat – Schätze des Landes Rheinland-Pfalz“ bietet immerhin einen kleinen Einblick in die facettenreiche Vergangenheit und Gegenwart der verschiedenen Regionen.

Lesezeit 2 Minuten
Im Zentrum der von der Generaldirektion Kulturelles Erbe (GDKE) vorbereiteten Ausstellung steht die Frage: Was bedeutet Heimat für dich? 15 Rheinland-Pfälzer haben jeweils ein Objekt ausgewählt, welches sie als ihr kulturelles Erbe wahrnehmen. „Dieses gibt Menschen das Gefühl, ,da gehöre ich hin'“, beschreibt Angela Kaiser-Lahme von der Direktion Burgen Schlösser Altertümer der GDKE.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region