Koblenz/Andernach
Andernacher verpassen Anschlüsse: Auf unpünktliche Züge ist oft Verlass

Auch am Andernacher Bahnhof sind längst nicht alle Züge pünktlich. Wer noch einmal umsteigen muss auf seiner Reise, verpasst dadurch oft seinen Anschlusszug. Archivfoto: Yvonne Stock

ys

Koblenz/Andernach. Züge, die in den Koblenzer Hauptbahnhof einfahren, haben nicht selten eine gehörige Portion Verspätung mit an Bord. Zu dieser Feststellung kommt der Zweckverband Schienenpersonennahverkehr (SPNV) Rheinland-Pfalz Nord. Bei seiner jüngsten Sitzung diskutierte der Zusammenschluss aus zwölf Landkreisen, den beiden kreisfreien Städten Koblenz und Trier sowie dem Land Rheinland-Pfalz die Situation an den beiden wichtigsten Knotenbahnhöfen Koblenz und Trier. Fazit der Experten: An der Porta Nigra kommen Fahrgäste eher zum Zug als am Deutschen Eck.

Lesezeit 2 Minuten
Von unserem Chefreporter Markus Kratzer „Viele in Koblenz ankommende Nahverkehrslinien nutzen die linke Rheinseite, die bundesweit als eine der am stärksten frequentierten Bahnlinien gilt“, nennt Verbandsdirektor Thomas Geyer einen Hauptgrund für die zeitlichen Verzögerungen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region