Andernacher Stadtmuseum ermöglicht erstmals auch einen virtuellen Ausstellungsrundgang
Andernacher Stadtmuseum bietet erstmals auch virtuellen Rundgang: Schau macht 100 Jahre Rasselstein erlebbar
Mit dem Bau der neuen Produktionshalle erreichte ThyssenKrupp Rasselstein kürzlich einen weiteren Meilenstein der 100-jährigen Geschichte am Standort Andernach.
Sascha Ditscher (Archiv)

Andernach. Gleich mehrere bedeutende Jubiläen, die man in Andernach im vergangenen Jahr groß gefeiert hätte, traten im Zuge der Corona-Pandemie in den Hintergrund – darunter auch das 100-jährige Bestehen des Rasselstein-Werks. Unter anderem konnte die bereits vollständig aufgebaute Sonderausstellung „Am laufenden Band – 100 Jahre Rasselstein in Andernach“ im Herbst nicht ihre Pforten öffnen. Um Interessierten dennoch einen Einblick in die Werksgeschichte und ihre Bedeutung für die Stadt zu vermitteln, hat das – inzwischen wieder mit Hygienekonzept geöffnete – Stadtmuseum unterstützt vom Kulturamt und von Otto Kaiser vom Offenen Kanal einen digitalen Rundgang durch die Ausstellung entwickelt.

Lesezeit 3 Minuten
Während sich Oberbürgermeister Achim Hütten, Bürgermeister Claus Peitz und Rasselstein-Vorstandsvorsitzender Peter Biele mit Grußworten an die virtuellen Besucher wenden, führt Museumsleiter Kai Seebert durch die Schau, die in Zusammenarbeit mit dem Werksmuseum von Rasselstein entstand.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region