Runder Geburtstag bietet wenig Anlass zum Feiern - Wie die Verantwortlichen das Einkaufszentrum beleben wollen
Andernacher Stadthausgalerie wird 10 Jahre alt: Wie geht es jetzt weiter?
C&A gehört zu den zufriedenen Mietern der Stadthausgalerie: Nach den ersten zehn Jahren hat die Modekette den Mietvertrag für ihre Filiale nun um weitere fünf Jahre verlängert. Neue Mieter für die leer stehenden Ladenlokale sind indes noch nicht in Sicht.
Martina Koch

Andernach. Vor rund zehn Jahren drängten sich in der Stadthausgalerie die Massen: Hunderte Andernacher ließen sich im März 2009 die Feier zur Eröffnung des neuen Einkaufszentrums, das am Standort des ehemaligen Horten-Kaufhauses entstanden war, nicht entgehen. Die Stimmung war ausgelassen, die Hoffnung auf eine nachhaltige Belebung der Innenstadt groß. Die Einzelhändler der Stadthausgalerie begrüßten ihre Kunden mit Luftballons und Sekt. Den runden Geburtstag der Galerie beging man in diesen Tagen deutlich verhaltener. Unsere Zeitung hat mit Christina Holdorf von der Magna Real Estate AG, die die Bewirtschaftung der Stadthausgalerie verantwortet, über die Entwicklungen der vergangenen Wochen gesprochen.

Im Hintergrund laufen seit Januar Abstimmungsgespräche mit allen Beteiligten, die sich für die Zukunft des stationären Einzelhandels einsetzen: „Glücklicherweise gibt es in Andernach viele, die sich dafür engagieren“, betont Holdorf. So begrüße man ausdrücklich den neuen Aktionstag „First Friday“ der Aktionsgemeinschaft Andernach Attraktiv, der am 5.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region