Kunst, Krempel und Kurioses im Angebot: Interessierte sind zu Flohmarkt eingeladen: Andernacher sind zu Hausflohmarkt eingeladen: Inventar der Tanzschule Bitterlich wird verkauft
Kunst, Krempel und Kurioses im Angebot: Interessierte sind zu Flohmarkt eingeladen
Andernacher sind zu Hausflohmarkt eingeladen: Inventar der Tanzschule Bitterlich wird verkauft
Neben Möbeln aus der privaten Wohnung der Bitterlichs ist auch dieses Grammophon im Angebot. Koch Martina. Martina Koch
Andernach. Dass der Saal der ehemaligen Traditionstanzschule Bitterlich für die Nachwelt erhalten bleibt, war der Wunsch vieler Andernacher. Doch alle entsprechenden Bemühungen sind gescheitert. Das Inventar der Tanzschule sowie Gegenstände aus dem Privatbesitz der Eheleute Bitterlich stehen jetzt zum Verkauf. Interessierte sind erstmals am Sonntag, 13. August, zum Hausflohmarkt in die Räumlichkeiten eingeladen.
Barbara Vogt von der Bürgerstiftung, die das Erbe der Bitterlichs verwaltet, hatte sich über Monate hinweg für einen Erhalt der Zeitkapsel aus den 70er-Jahren eingesetzt. Das Rheinland-pfälzische Freilichtmuseum in Bad Sobernheim hatte zunächst Interesse daran bekundet, den Tanzsaal in ein eigens für diesen Zweck zu errichtendes Gebäude zu überführen.